Walsrode. Wie die CDU-Landtagsabgeordnete Gudrun Pieper heute aus dem Niedersächsischen Kultusministerium erfahren hat, wurde der Antrag der Grundschule Vorbrück auf Errichtung einer Ganztagsschule zum Schuljahr 2021/2022 nun genehmigt.
„Ich freue mich und bin sehr dankbar, dass wir mit der Grundschule Vorbrück eine weitere Ganztagsschule bei uns im Heidekreis bekommen“, so Pieper. Der Ganztagesbetrieb biete wesentliche Vorteile und sei für viele Eltern inzwischen unabdingbar, um Beruf und Familie miteinander verbinden zu können. Als zukünftige teilgebundene Ganztagsschule wird es an der Grundschule Vorbrück verpflichtenden Nachmittagsunterricht an zwei Tagen in der Woche geben. Die Abgeordnete betonte darüber hinaus, dass die Ganztagsschule mehr als reine Betreuung sei. Sie erlaube neue Gestaltungsmöglichkeiten des Lernprozesses. Über den Tag verteilt können sich traditioneller Unterricht, individuelle Vertiefungsphasen und Übungszeit, musische Angebote oder Sport abwechseln. Hausaufgaben würden in der Schule mit Hilfe der Lehrkräfte erledigt. Neben der GS Vorbrück wurden 30 weitere Ganztagsschulen landesweit genehmigt. Landesweit steigt die Zahl der Ganztagsschulen stetig an.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.